Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über fotografische Dienstleistungen zwischen DS Fotografie (nachfolgend „Fotograf“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Fotograf stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde ein schriftliches Angebot des Fotografen akzeptiert oder eine schriftliche Bestätigung des Fotografen über eine mündliche Vereinbarung erhält. Angebote des Fotografen sind freibleibend und unverbindlich.

3. Leistungen des Fotografen

3.1 Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im Vertrag. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Fotografen.

3.2 Der Fotograf ist berechtigt, die Leistungen durch Dritte (z. B. Assistenten oder Labore) erbringen zu lassen.

3.3 Der Fotograf wird die vereinbarten Leistungen mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung der Interessen des Kunden ausführen.

4. Vergütung

4.1 Die Vergütung des Fotografen erfolgt auf Grundlage des vereinbarten Honorars. Zusätzliche Leistungen, die nicht im Vertrag enthalten sind, werden gesondert berechnet.

4.2 Die vereinbarte Summe ist innerhalb von 7 Tagen nach beidseitiger Unterzeichnung des Vertrages per Überweisung fällig.

5. Bildauswahl und Bearbeitung

5.1 Die grobe Vorauswahl der Bilder erfolgt durch den Fotografen.

5.2 Die finale Auswahl der Bilder erfolgt durch den Kunden.

5.3 Die finale Bearbeitung der ausgewählten Bilder erfolgt ausschließlich durch den Fotografen.

5.4 Die Herausgabe von unbearbeiteten Rohdaten (RAW-Dateien) ist ausgeschlossen.

5.5 Die vom Fotografen bearbeiteten Bilder dürfen vom Kunden nicht verändert, nachbearbeitet oder mit Filtern versehen werden.

6. Nutzungsrechte

6.1 Der Kunde erhält an den Fotos einfache Nutzungsrechte für den vertraglich vereinbarten Zweck. Weitergehende Nutzungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Fotografen.

6.2 Eine Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Fotografen.

6.3 Der Fotograf bleibt in jedem Fall, auch bei vollständiger Einräumung der Nutzungsrechte, berechtigt, die Fotos im Rahmen seiner Eigenwerbung und zur Ausstellung zu verwenden.

7. Haftung

7.1 Der Fotograf haftet für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich die Haftung des Fotografen auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

7.2 Der Fotograf übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von digitalen Bilddateien.

7.3 Für Schäden an Fotodateien, die durch technische Defekte oder höhere Gewalt verursacht werden, haftet der Fotograf nicht.

8. Mitwirkungspflichten des Kunden

8.1 Der Kunde stellt sicher, dass alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen rechtzeitig und vollständig erbracht werden.

8.2 Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, so ist der Fotograf berechtigt, den Vertrag zu kündigen und die bis dahin erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen.

9. Stornierung und Rücktritt

9.1 Der Kunde kann den Vertrag jederzeit stornieren. Im Falle einer Stornierung sind folgende Stornogebühren zu zahlen:

- Absagen bis 48 Stunden vor dem Shooting sind kostenfrei.

- Bei späterer Absage wird eine Stornogebühr von 50 % des Shootingpreises fällig.

- Eine Terminverschiebung ist nach Absprache möglich.

9.2 Der Fotograf ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn unvorhersehbare Umstände (z. B. Krankheit, Unfall) die Durchführung der fotografischen Arbeiten unmöglich machen. In diesem Fall wird der Fotograf den Kunden unverzüglich informieren und bereits gezahlte Honorare zurückerstatten.

10. Datenschutz

Der Fotograf verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website des Fotografen einsehbar ist.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Fotografen, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.